Tag des offenen Denkmals | Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals | Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals | Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14. September 2025, 11:15 - 18:00 Uhr
Ev. Paul-Gerhardt-Kirche, Markgrafenstr. 125, 44139 Dortmund

Die Kirche ist eine von 48 Notkirchen, die deutschlandweit 1948-50 nach Entwürfen des für seine Kirchenbauten bekannten Architekten Otto Bartning errichtet wurden. Die neu gegründete ev. Kirchengemeinde in der östlichen Innenstadt besaß kein altes Kirchengebäude und litt im kriegszerstörten Saarlandstraßenviertel unter dem Mangel an Räumen, die für Gottesdienste geeignet waren. Die Bartning-Kirchen basierten auf einer Leichtbauweise mit vorgefertigten Einzelteilen aus Holz.

Die Kirche bleibt für die Besucher*innen und Besuchern nach Ende des Gottesdienstes (ca. 11 Uhr) geöffnet; Kirchenführung: Beginn 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Führung zur Architektur und Baugeschichte mit Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur der TU Dortmund.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kontakt zur Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Bei Trauerfällen ...

... in unserer Gemeinde zuständig ist Diakonin Angelika Klask -- erreichbar unter: 0162-26 09 497 oder per E-Mail.

Gemeindepädagogin Luther

erreichen Sie wieder ab 23. September per E-Mail. Bis dahin wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an das Gemeindebüro.

Gemeindebüro: (Sprechzeiten)

Telefon: 0231-12 62 71
(außerhalb der Bürozeiten läuft ein Anrufbeantworter - wird regelmäßig abgehört)
E-Mail: buero@pg-dortmund.de
Telefax: 0231-12 36 58
Postanschrift:

Markgrafenstr. 123, 44139 Dortmund

(Briefkasten am Alten Pfarrhaus, direkt neben der Kirche - tägliche Leerung)

Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde        

buero@pg-dortmund.de